Glamour in Berlins Osten – Berlin-Marzahn hat ein Image-Problem. Um dem Stadtteil mehr Glamour zu verleihen, haben sich einige Leute überlegt, einen Marzahn-Schriftzug im Hollywood-Stil in dem Viertel zu installieren. Nun wird das Projekt konkret: Die Macher suchen im Netz nach Paten für einzelne Buchstaben.
Wenn ein Stadtteil einen so üblen Ruf hat, können seine Bewohner es dann nur noch mit Ironie versuchen? Zu Besuch bei Frauen, die Hollywood kopieren wollen, und Männern, die nur noch in Superlativen sprechen.
Marzahn Hills? Warum nicht! […] Seit einigen Jahren ziehen ohnehin wieder mehr Leute nach Marzahn, auch junge. Der Grund sind die hohen Mieten im Stadtzentrum. Und auch die Jungen wollen sich nicht mehr abfinden mit dem schlechten Ruf ihres Viertels.
M-A-R-Z-A-H-N: das soll bald auf einem Berliner Hügel stehen. Denn das Brennpunktviertel hat eigentlich genau so viel Potential wie Hollywood, findet die Initiative Marzahn Hills. Ein Gespräch mit den Initiatoren Karoline Köber und Nicole Mühlberg.
Ein Wahrzeichen, „das über den Bezirk hinaus sichtbar ist“: Eine Initiative will auf den Ahrensfelder Bergen einen riesigen Schriftzug „Marzahn“ anbringen. Der Bürgermeister ist interessiert.
Marzahn steht bei Unwissenden noch immer für Plattenbauten, Arbeitslosigkeit und vielleicht noch die Komikerin Cindy, die eigentlich aus Luckenwalde kommt. Zwei Initiatorinnen wollen mit diesen Vorurteilen aufräumen und dem Bezirk einen Schriftzug im Stile Hollywoods verhelfen. Gesucht werden noch Unterstützer.
Kein Scherz: Zwei Berliner Künstlerinnen wollen ein riesiges Marzahn-Schild nach dem Vorbild Hollywoods errichten. Es soll auf den Ahrensfelder Bergen stehen und Touristen anlocken. Wir sind sicher: Kommt dieses Schild tatsächlich, ist Marzahn ganz großes Kino.
Wir waren uns zunächst nicht ganz sicher, ob sich hinter dieser Aktion ein Scherzchen oder einfach eine neue Herangehensweise versteckt, aber: Wir finden die Idee, den Bezirk Marzahn mit einem eigenen Hollywood-Schild auszustatten, super!
Marzahn. Zwei Gestalterinnen wollen mit einem positiven Bild für den Bezirk werben. Bei der Suche nach einem passenden Objekt kamen sie auf das Hollywood Sign.
[…] Nicht dabei bei der Präsentation in der City ist leider der Wettbewerbsbeitrag von Karoline Köber und Nicole Mühlberg. Die beiden jungen Frauen – Köber studiert Museumsmanagement und -kommunikation, Mühlberg ist Gestaltungstechnische Assistentin für Medien und Kommunikation und hat Publizistik und Theaterwissenschaften studiert – haben mit einer Fotomontage von den […]